02.08.2025

Na toll, ich muss in den Rucksack, und der Dicke darf vorne sitzen. Man das ist gemein.

Wir sind zum Regionalbahnhof geradelt um zum Hauptbahnhof zu kommen. Dort in die Regio. Ja waren schon ein paar Fahrräder da, aber wir haben noch gut Platz gefunden. In Südkreuz stürmten die Leute mit Fahrrädern den Zug und stapelten sich kreuz und quer. Jeder wollte der erste sein und der Letzte wollte auch noch rein. Dazu zwei Anhänger, in denen ich locker meinen Hausstand transportieren könnte. Am Hauptbahnhof musste die Hälfte erstmal wieder raus, damit Schnuff die "Sänfte" vom Dicken rausbekam. Aber eins muss ich sagen, hilfsbereit waren einige. 

Dann kam Abenteuer Nummer 2: am Berliner Hauptbahnhof mittels Fahrstuhl das Gleis wechseln. Da kann man gut 20 Minuten einplanen. Der IC kam pünktlich und da gilt zum Glück Reservierungspflicht. Schnuff als anerkannte Reiseplanerin, hatte natürlich frühzeitig alles reserviert. In Rostock dann nochmal in den Regio und der Rest wurde geradelt.

Der Dicke konnte immer schön aus dem Fenster gucken und ich musste im Rucksack hocken. Na ich gönne es Dir, lieber Papa Böar. Ab heute Abend sitzt Du ja wieder nur im Zimmer und ich guck mir alles an.

Wir sind nun in Graal-Müritz angekommen und haben noch 10 km zu radeln. Auweia, die Wolken sehen aber böse aus. Schnell mal Radar checken. Da soll ein dickes Gewitter kommen. Schnuff überlegt, abwarten oder einfach losfahren. Sie entscheidet sich für losfahren.

Oh ja, den Weg kenn ich, da sind wir letztes Jahr auch langgeradelt. Dann sind wir bestimmt bald da. Im Moment sind die dunklen Wolken rechts und über uns noch blauer Himmel und Sonne. Trocken schaffen wir es bis zu unserer Pension. Da steht doch echt am Ortseingang ein Blitzer. Die werden auch immer einfallsreicher. Zum Glück sind wir nicht zu schnell. In der Pension angekommen, verstauen wir das Fahrrad im Schuppen und gehen aufs Zimmer. Klein aber fein und alles was man  brauch ist auch da.

Schnuff geht noch schnell etwas einkaufen und schafft es gerade noch trocken nach Hause. Jetzt tobt da draußen ein ordentliches Gewitter und wir essen gemütlich Abendbrot.

03.08.2025

Das Wetter ist heute nicht so, dass ich am Strand buddeln und planschen könnte. Der Wettergott sagt, ein Sonntag für die Couch.

Schnuff hat aber heute noch was vor sagt sie. Was das ist, will sie mir einfach nicht verraten, dabei bin ich doch so neugierig und bettele darum, dass sie mir verrät was das ist. Aber sie bleibt hartnäckig und sagt nix. Das finde ich gemein. Ich setze mich schonmal in die Tasche. Nicht das sie mich nachher vergisst. Der Dicke guckt schon ganz traurig 😢

Eigentlich wollte Schnuff mit mir nach Warnemünde Kreuzfahrtschiffe gucken, aber eine Strecke sind 26 km und das macht bei Regen echt keinen Spaß und zurück müssen wir ja auch. Ich meine, ich schüttel mich einmal und mein Pelz ist trocken. Bei Menschen klappt das nicht. Und ich will ja nicht, dass wir den Rest des Urlaubs krank sind. 

Na Dicker, da hattest Du aber Glück, das heute echt kein Radfahrwetter war (zuviel Regen), so konntest Du mit uns kuscheln. Aber nur so Rumhängen ist auch doof.

Na vielleicht klappt das ja Morgen.

04.08.2025

Hallo, können wir jetzt bitte los? Ein Tag rumhängen hat ja wohl gereicht!! Wie Rückenschmerzen?

Ist halt nicht unser Kuschelbettchen! Na komm schon, ich mach schon mal die Tür auf.

Ja tut mir leid, ich hätte nicht so drängeln sollen. Endlich sitz ich im Körbchen, es geht los und wir konnten noch kurz ein Foto vom Ortseingang machen. Nun sitzen wir in einer Bushaltestelle, weil es schon wieder regnet. Och das ist nicht schön. Laut Radar soll aber ab Mittag wirklich erstmal Schluss sein damit. Hoffentlich, sonst redet Schnuff bestimmt kein Wort mehr mit mir 🫣

Nach dem Regen sind wir endlich Richtung Prerow gefahren. Wir wollten uns die neue Seebrücke ansehen. Erst ging es ganz entspannt auf dem Deichradweg Richtung Wustrow. Ich hab diesmal vorne gesessen und konnte den ersten Blick auf die Ostsee werfen.

Weiter ging es Richtung Ahrenshoop. Hier war der Radweg an der Steilküste gesperrt und wir mussten einen Umweg über Feldwege fahren. Endlich kamen wir im Nationalpark an und sind nun entspannt im Wald gefahren.

Halt, halt guck doch mal da. Ein kleiner Fuchs. Ist der süß. Ich hatte leider keine Zeit mich in Position zu setzen, also hat Schnuff nur schnell so ein Bild von ihm gemacht.

An der Waldkreuzung "Großer Stern" habe ich mein Körbchen wieder für ein Foto verlassen. Hach hier ist es einfach schön. 

Hey Schnuff fahr langsamer ich will mir alles genau anschauen. Hast du das Schild gesehen? Ich dachte der Meeresspiegel steigt, aber hier mitten im Wald ist das alte Ufer? 

Mama Böar hat mir mal erzählt, wie sie in den Kauriwäldern in Neuseeland unterwegs war. Ich war ja nicht dabei, aber so ähnlich stell ich mir das vor. Ich brauchte nicht weit fliegen und finde es wunderschön. Der Farn ist bestimmt 6 mal so hoch, wie ich groß bin. Ich hab mich da nicht drunter gesetzt, weil alles nass war.

Nach einigen km weiter sind wir in Prerow angekommen. Unterwegs sind mir viele Schilder mit "FeWo frei" aufgefallen. Komisch ist doch Hochsaison. Okay, hier an der Seebrücke ist es echt voll. 

Sag mal Schnuff, ich hab Hunger. Wie Du hast nix mit? Ach ich bin Schuld, weil ich so gedrängelt habe. Na klar. Du hattest genug Zeit. So! Nun musst Du mir ein Fischbrötchen kaufen.

Hmm ist das lecker 😋. Die Verkaufsbuden sind hier gaaanz große Strandkörbe.  Und da ist die Seebrücke. 

Mit stolzen 720 m Länge und 4,20 m Breite sowie auf 87 Pfählen gegründet, ragt die neue Seebrücke nach etwas über 2 Jahren Bauzeit nun über die Ostsee. Eigentlich sollte die schon früher eröffnet werden, aber als Schnuff letztes Jahr da war, war noch eine große Baustelle. Jetzt konnten wir sie uns ansehen. Man hat das Gefühl auf hoher See zu stehen…. Man soll sogar Hiddensee sehen können. Ich habs nicht gesehen. War aber auch echt windig, ich hab mich lieber in Schnuffs Tasche versteckt.

Hier soll bestimmt noch so eine Tauchglocke gebaut werden.

Am Ende ist ein kleiner Hafen errichtet worden.

Das finde ich ja toll. Hier wird sogar Schwimmunterricht gegeben. 

Der DLRG hat hier auch ein neues Gebäude bekommen. Total modern, mit Motorboot und Surfbrett.

So, nun war ich ganz weit draußen auf der Seebrücke und hab mich für deine Fotos in Gefahr gebracht. Jetzt hab ich aber wirklich ein Eis verdient. Ach papperlapapp du hast dem DLRG gespendet. Ich weiß dass Du noch Geld hast, also möchte ich jetzt bitte ein Eis. Oh, Bitte ist wohl ein Zauberwort, Schnuff stellt sich an 😁. Guck mal die Polizei holt sich auch Eis.

Oh, das ist aber echt lecker. Das will ich jetzt jeden Tag. Mein Eis esse ich am See mit Springbrunnen. Hier sind nicht soviele Leute.

Müssen wir jetzt wirklich den ganzen Weg zurück?  Na ein Glück darf ich mich einfach wieder ins Körbchen setzen und die Natur genießen. Hier war es unter dem Farn trockener. Ich seh ein wenig verknautscht aus, liegt bestimmt daran, dass ich im Körbchen hin und her geschaukelt werde. Der Herr hat sich echt ein schönes letztes Plätzchen ausgesucht.

Oh Brombeeren. Die sind wirklich süß und saftig, aber ich glaub ich bin jetzt ganz schön müde. Ich lege mich im Körbchen ein wenig schlafen. Nun kommt ja nur noch der "langweilige" Deichweg. Fahr bitte vorsichtig, damit ich schlafen kann.

Das wackelt trotzdem irgendwie ganz schön doll, obwohl wir auf einem glatten Weg sind. Oh, was ist das, sowas habe ich noch nicht gesehen. Hier sind Verkehrsschilder, Lackflächen und Motorhauben aufgebaut. Das ist eine Bewitterungsstation. Vermutlich wird hier die Haltbarkeit von Lacken getestet. Ich weiß dass nicht, bin doch nur ein Baby-Böar. 

Nur noch ein paar km und dann sind wir zu Hause. Schnuff will mir noch nen Kumpel zeigen, der in einem Garten eingesperrt ist. Oh Du armer Böar und verkleidet haben die dich auch. 

So Dicker, nun habe ich Dir alles erzählt. Ich denke es ist nun Zeit zu schlafen.

05.08.2025

Kann losgehen. Bin fertig. Im Moment stehen wir noch kurz unterm Dach, da es, oh wie überraschend, regnet. Aber blauer Himmel ist schon zu sehen. Schnuff hat mir versprochen, dass ich in dieser Woche auch an den Strand zum buddeln darf. Und wellenreiten will ich auch.

Na gut das wir gewartet haben, jetzt gießt es nochmal richtig....

Nach dem Guss war dann aber auch wirklich Schluss und endlich ging es los. Diesmal in die andere Richtung. Ich muss Schnuff ja trainieren, schließlich soll sie mich nach Warnemünde zur Hansesail bringen. Also gut, los ging es in Richtung Graal-Müritz. In Dierhagen steht eine Odin-Figur.  

Der Weg nach Graal-Müritz ist nicht so weit. Durch den Wald hinter der Düne entlang. Durch den vielen Regen ist der Waldboden ziemlich aufgeweicht und es gibt viele Pfützen. Und wieder fällt mir auf, dass doch echt Viele sehr rücksichtslos sind. Mehrmals musste Schnuff richtig dolle bremsen, weil die Entgegenkommenden einfach die Spur wechseln ohne auf Gegenverkehr zu achten. Einmal musste sie direkt so doll bremsen, dass ich fast rausgefallen wäre. Was stimmt mit euch nicht? Ihr seit doch nicht allein auf der Welt.

Nun gut, irgendwann kamen wir auch in Graal-Müritz an. Dort an der Strandpromenade gibt es viele -wie nennt man das?- Skulpturen. Ein Sandwurm, Käfer und viel mehr. 

Bei der hier hatte ich Angst. Die will mich bestimmt fressen. Hilfe, sie lässt mich nicht mehr los. Ich hab doch gesagt, die will mich fressen. Mach das nicht nochmal mit mir!

Im Dorf sind auch noch ein paar tolle Ausstellungsstücke. Hier z.B. eine alte Brotbackmaschiene und ein tolles altes Fahrrad. Damit würde man heute aber in keinen Zug kommen.

Apropos Zug. Schnuff, können wir mit dem auch mal fahren. Das wird bestimmt spannend und Du brauchst weniger strampeln. Bitte. 

Das war ja wieder sowas von klar, alles was ich will, findest Du doof.

Hallo, ich hätte gern eine neue Reisebegleitung.

Also fahren wir weiter. Der Wald hier ist echt schön.

Oh guckt mal ein Entdecker-Pfad. Können wir den wenigstens langfahren. Ich möchte auch was entdecken.

Naja, wenigstens fahren wir zum Waldkaufhaus. Was es da wohl gibt? Auf dem Weg dahin läuft uns was kleines Schwarzes über den Weg, ich glaube das war ein kleiner schwarzer Hamster. Für eine Maus war es zu groß. Schnuff war natürlich mal wieder zu langsam zum Fotografieren. Daher nur ein Muster-Bild.

Halt, halt! Oh man, jetzt musst Du zurück. Der ist aber hübsch. Hallo Du Kleiner, du schimmerst aber toll. Ich will auch so glitzern. Ein Trypocopris vernalis. Das klingt viel schöner als sein deutscher Name: Mistkäfer. Ähm hallo, geh von mir runter, ich bin doch kein Mist.

Auweia, der Akku ist fast leer. Also fahren wir ohne Motorunterstützung weiter. Bei dem Wind nicht ganz so toll. Also geht es auf dem kurzen asphaltierten Radweg zurück nach Graal-Müritz und die Strandstraße zurück zum Radweg nach Dierhagen. Das ist aber ein hübsches Haus 😀.

Ohh wie schön, jetzt scheint die Sonne wieder. Wollen wir an den Strand. Du hast versprochen, dass ich buddeln darf. Nu los, du hast doch auch ne Pause verdient. Jippy, jaja auf an den Strand. Vielleicht bekomme ich dann endlich was zu Essen, Mittag ist ja schon lange durch. Schnuff hat zwar unterwegs Erdbeeren gekauft, aber ich hab nicht naschen dürfen. Also Mittag/Kaffee am Strand. Mein Surfboard hat Schnuff auch gleich aufgepustet. Aber der Wind ist schon echt heftig. Der Sand zeckt richtig auf der Haut. Die Erdbeeren sind schon sandig bevor sie im Mund landen.

Ich musste mich richtig doll am Board festhalten um nicht wegzufliegen. Schnuff meint, daß wird heute nix mit Wellenreiten. Du wirst es nicht glauben, aber da stimme ich Dir zu. Ich hätte viel zu viel Angst über die Ostsee wegzufliegen. Dafür habe ich mir eine Sandburg gebaut. Hält den Wind aber leider auch nicht ab.

Schnuff testet die Wassertemperatur und danach suchen wir uns einen ruhigeren Platz um das alles zu genießen. Hier pfeift der Wind nicht ganz so stark und wir können entspannt in der Sonne sitzen.

Hier kamen gerade ein paar Windsurfer vorbei und haben ihre Boards ans Wasser geschleppt. "Ne der Wind reicht nicht, ick hab nur nen 6er drauf". Weiß zwar nicht was der meint, aber irgendwie wackelt der mit dem Segel immer hin und her. Da läuft einer zurück und sagt: "6er passt nicht, der muss pumpen". Achso pumpen nennt man das Gewackele. Ich dachte, der hat Gleichgewichtsprobleme.

Ich glaube den Slang kenne ich. Kann mich ja täuschen, aber ich würde das der Stadt mit dem großen B zuordnen. Und damit meine ich nicht Bonn oder Bielefeld. Langsam wird es Zeit zurückzufahren. Ey solche Deppen, die haben das Fahrrad von Schnuff so eingebaut, dass sie kaum rauskommt. Und guckt an, ein B am Kennzeichen. Die sind so frech mit ihren Bullis in den Wald zu fahren und direkt am Strandaufgang zu parken. Man ey, ihr unterstreicht damit die Meinung, die die Menschen über Berliner und Surfer haben und macht den Ruf nicht besser. Und dann gucken die noch gelangweilt kiffend zu (im Wald!!), wie wir versuchen unser Bike ohne Kratzer rauszubekommen. Ich muss mich echt zusammenreißen, denen nicht das Board zu zerbeißen. Bitte, wenigstens einmal die Krallen übers Segel ziehen. Die liegen nämlich zu allem Übel auch kreuz und quer auf dem Weg. 

Schnuff hat aber Beherrschung angeordnet und ihr Bike herausgezirkelt und wir sind auf dem Rückweg. 

Stop!! Das Kinoplakat, da da guck doch mal, wann der Film kommt. 

Endlich gibt es mal wieder Fleisch. Schnuff holt uns ein halbes Hähnchen und wir essen im Garten der Pension Abendbrot. 

Oh je, wie kann man ein Grillhähnchen so versauen. Das arme Huhn ist zweimal gestorben. Total trocken, nicht knusprig. Schnuff fährt zurück, aber der Verkaufswagen ist nicht mehr da, sonst hätte sie ihr Geld zurückverlangt. Naja, so knabbern wir ein wenig daran rum und essen dann doch wieder Stulle.

Der Wind nimmt zu, außerdem düst hier die German Airforce durch die Luft und macht Krach, also gehen wir aufs Zimmer. Wir waren so müde, dass ich direkt eingeschlafen bin und nix mehr erzählt habe.

06.08.2025

Mann das war eine Nacht. Zum Einen haben im Garten ein paar junge Männer ihre Auszeit von Familie oder einfach so gefeiert und mit jedem Bier stieg die Lautstärke. Da es eh kühl war, haben wir dann das Fenster nur angekippt. Zum Anderen haben uns Ausläufer des Sturms erreicht, es zog durch jede Ritze und die Türen haben geklappert. Schnuff hat dann ein Taschentuch zwischen Tür und Rahmen gestopft und die Tür abgeschlossen. So war die wenigstens fest. Trotzdem haben wir nicht viel geschlafen und sind ganz froh, daß es regnet. Schnuff meint auch, eine Pause tut gut. Sie hat heute aber noch eine Überraschung für mich. Da bin ich mal gespannt.  


Ja jippy, wir gehen ins Kino. Lilo und Stich, das wollte ich schon lange sehen. Das Kino hier heißt Blinkefeuer. Es gibt keine Sitze, nur Sofas. Richtig gemütlich. Duftet, naja ziemlich alt, wie auf einem mal feucht gewordenen Speicher. Ist ja auch schon etwas älter. Ein Blechbüchsenkino aus tiefster DDR-Zeit. Wahrscheinlich sind die Sofas aus einer Auflösung eines FDGB-Heims 🤣. Aber guckt selbst.

Das hier ist Karten-, Popcorn- und Getränkeverkauf in einem. Der Film ist echt toll und ich sitze wie gebannt auf der Lehne und gucke zu. 

Auf dem Heimweg, wie soll es anders sein, hat es mal wieder geschüttet und Schnuff ist klatschnass geworden. Als wir rauskamen schien noch die Sonne und wir haben gehofft trocken heim zu kommen, aber die Wolken waren schneller.

Nun ist sie Duschen und hat keine Lust mehr rauszugehen. Abwarten, erstmal Abendbrot essen. Ach noch ein Nachtrag zu unserer Sturmnacht. Der hat sogar einen der Strandkörbe im Garten umgeworfen.

War ja klar, ist trocken draußen und Schnuff muss natürlich nochmal los. Nur nochmal kurz zum Hafen und zu den Hoppas. Hmm das richt lecker hier. Räucherfisch. Vielleicht bekomme ich ja noch ein Fischbrötchen. Ich glaub die machen gerade zu. Naja dann morgen vielleicht. Boote als Deko fand ich ja schon immer schick. Das zweite Boot ist ein Historisches Zeesenboot. Mit den kann man auch mitsegeln. Aber das schaffen wir dieses Mal nicht mehr.

Ja ist wirklich zu. Schade. Dafür gibt es hier am Hafen eine Sportarea. Dafür bin ich leider zu klein.

Hilfe, die Fischer, ich bin ihnen ins Netz gegangen. Ja ja ja du hast mich gewarnt. Nun komm mich endlich retten.

Auf den Schreck brauch ich jetzt aber die beruhigenden Augen der Hoppas. Los komm, hier ist mir das zu gefährlich, nicht dass die mich auch noch räuchern.

Die Sonne geht unter, los komm, ab ins Bett. Wir haben morgen viel vor. Auf dem Weg nach Hause sehen wir noch eine wunderschöne Araucaria, oder wie der Baum heißt.

07.08.2025

Akku ist geladen, Ich bin bereit. Bitte vergiss nicht die Knabbersachen für mich, wenn wir jetzt so lange durch die Gegend fahren....

Um kurz nach sieben sind wir schon los geradelt. Naja wie war das mit dem frühen Vogel...

Schnuff hatte sich diesmal eine neue Route ausgesucht. Eine bei der mir nicht schlecht wird oder ich aus meinem Körbchen geschleudert werde wegen der Bodenwellen. Toll war, das so früh kaum einer unterwegs war und wir ganz entspannt fahren konnten. Überall im Wald wachsen Blaubeeren. Ich hab ganz doll gesucht, aber keine zum Naschen gefunden. 

Ich glaube wir sind 1,5 Stunden gefahren. Gut das ich nicht strampeln muss und es mir im Körbchen bequem machen kann. In Warnemünde angekommen habe ich mit kuscheln aufgehört und neugierig geguckt. Das erste was ich sah, war ein riesiges Kreuzfahrtschiff.

Schnuff ist zu dem Fahrradplatz, wo sie letztes Jahr auch stand. Direkt beim Hafenmeister des Jachthafens. Von da aus sind wir die Ostmole hochgeladen bis zum kleinen Leuchtturm. Naja Leuchtturm ist übertrieben, eher ein Türmchen. Auf unserer Seite rot und auf der anderen Seite grün. Das ist dafür, dass die Schiffe die Einfahrt finden. Bis da vorne soll ich laufen? Oh da brauch ich aber zwischendurch eine Pause. Warte mal, ich will mir die Fähre angucken.

Mit den Kanonen hier, werden die Schiffe die rausfahren verabschiedet. Das ist aber gaaaanz laut.

Zufällig war jemand aus der Familie von Schnuff auch da und die hatten eine Ausfahrt geplant. Da will ich auch mit und lange betteln musste ich nicht. So sind wir spontan mitgefahren. Ein ehemaliges Schubboot zum Segler umgebaut. JR Tolkin mit Hobbit-WC 😂. Schönes Schiff.

Ich musste natürlich gleich mal gucken, ob auch alles funktioniert. Das Steuerrad und auch die "Brücke" wurde ausgiebig inspiziert. Ich hab auch kontrolliert, ob die Segel ordentlich gefaltet sind. Die Wanten hab ich auch auf Stabilität geprüft.

Nachdem wir aus dem Hafen raus waren, wurden Segel gesetzt. Dabei habe ich natürlich auch fleißig mitgeholfen. Danach konnte ich mich im Segel ausruhen. 

Weil ich so fleißig war, habe ich eine heiße Schokolade verdient. Von den Cocktails musste ich natürlich auch probieren.

Die Fahrt war wirklich schön. Dadurch das alle Segel oben waren, konnten wir auch richtig segeln. Das hat richtig Spaß gemacht und wir waren mittendrin. Das war toll. 

Das Schiff auf dem Bild vorne, war das mit dem wir gesegelt sind.

Sag mal, hast Du vorhin nicht was von Robbenstation gesagt? Ich bekomme langsam Hunger. Können wir da auch hingehen? Ja, ich darf gleich Robben naschen. Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen. Naschen durfte ich nicht, nur gucken. Das ist gemein. Das ist wie am Buffet stehen und nicht essen dürfen. Ich will doch nur ein kleines Stückchen. Da schwimmt mir das Futter vor der Nase rum und ich darf nicht. 😭😢  Das sind doch so viele, das fällt doch garnicht auf.

Der Kleine, der mit dabei war, hat eine kleine Kuschel-Robbe bekommen. Ich durfte mit der auch mal kuscheln. Naja, ist nicht das Selbe wie aufessen, aber dafür habe ich jetzt Futter als Kumpel.

Achso, da war doch vorhin irgendwo ein Riesenrad. Können wir da auch hingehen? Also fahren wir mit der Fähre auf die andere Seite. Schnuff verabschiedet sich von ihren Familienmitgliedern und wir ziehen allein weiter. Ähm von weiten sah das aber nicht so groß aus, ich glaube, da trau ich mich nicht rein. Komm wir gehen lieber Schiffe gucken.

Die Fregatte habe ich geentert. Na gut wollte ich, aber da stand so ein streng guckender Uniformträger und hat mich nicht raufgelassen.

Gab auch lange Schlangen für die Besichtigung. Die hier hat sich beim Warten auch schon die "Beine in den Bauch gestanden".

Da geh ich doch lieber noch schnell Karusell fahren und Jack Sparrow besuchen bevor wir mit der Fähre wieder rüber fahren und uns auf den Heimweg machen. Auf der Fähre sind wir dem Kreuzfahrtschiff ganz nah.

Schnuff hat für den Rückweg ein paar Mutzen gekauft. Ich bin ja echt sauer, ich hab nur diese eine Kleine abbekommen. So eine Frechheit. 

Naja, sie muss mich ja jetzt auch wieder 90 Minuten nach Hause chauffieren. Dafür brauch sie Kraft.

Auweia, der Schlüssel von Pensionszimmer ist weg. Den müssen wir irgendwo unterwegs verloren haben. Zum Glück haben die in der Pension noch einen Ersatzschlüssel und wir können uns von dem aufregenden Tag erholen.

Abends fahren wir nochmal zum Strand. Da ist Donnerstags immer Sundowner-Party mit Musik und Lagerfeuer.

Richtig nett hier, kein Wind und die Kinder planschen im Wasser. Ich hab mein liebstes Gesicht gemacht und wollte mitspielen, aber Schnuff hat es mir nicht erlaubt.  Der Sonnenuntergang war auch nicht so toll, zuviel Wolken.

Also ab nach Hause. Während Schnuff das Rad fertig macht, geh ich noch ein wenig Trambolin hüpfen. Nun schnell in mein Körbchen gehüpft, nach Hause und ab ins Bettchen.

Morgen soll ein schöner Tag werden, vielleicht kann ich morgen ja endlich mit meinem Board ins Wasser.


08.08.2025

Los, steh endlich auf. Du hast gesagt, heute darf ich baden. Los, komm schon. Ich hab alles. Ach Böarchen, das ist doch nicht alles. Doch ich hab was zu trinken, mein Board und mich. Na und Dich als mein Chauffeur. Also, kommst Du endlich!?

Ähm ne, ne ne so war das nicht gedacht. Das ist ja toll dass Du mir das aufpustest, aber das ist mein Surfboard, nicht dein Kissen. Ich glaube, wir müssen reden.

Naja, wenn Du hier rumhängen willst, dann mach das. Ich nehme dann schon mal mein Board und geh baden. Wirst schon sehen, wenn ich wegschwimme. Ist ja immer gerade aus in den hohen Norden. Hui macht das Spaß.

Okay, ich setze mich nicht in den Norden ab. Aber auch nur, wenn Du mit mir eine Runde Volleyball spielst.

Sag mal, was machst Du da. Nicht die Luft rauslassen! Was soll das? Wie 1,5 Stunden reichen? Du kannst es immer noch nicht, stimmt's? Rumliegen und nix tun. Ach Du willst noch zum Kletterpark. Die lassen mich eh nicht rein. Aber gut, dann strampel du mal, ich machs mir mit Knabbereien bequem.

Guck mal, der wohnt ja wohl echt hinterm Deich 🤣.

Siehst Du, ich habs doch gesagt. Die lassen mich nicht rein. Die Gurte sind ja auch alle viel zu groß.

Naja es gibt ja noch genug andere Sachen zu machen. So kann ich zum Beispiel Trecker fahren, oder baggern. Oder ich kann mir Kuh und Kälbchen ansehen, oder den wilden Mustang reiten. 

Puhhh das war jetzt aber anstrengend und ich hab lieb gespielt. Dafür bekomme ich bestimmt ein Eis. Ich muss nichtmal lange betteln. 

Das ist aber frech, für dieses kleine Eis wollten die, hier irgendwo im nirgendwo 3 Euro. In Prerow an der Seebrücke war das Eis größer und hat nur 1,50 Euro gekostet. 

Na, die drehen hier irgendwie am Rad. Ist auch nicht wirklich viel los. Endlich ein Sonnentag und wahrscheinlich sind alle am Strand. Komm wir fahren wieder. Oh da, ne alte Mühle. Und das ist ja auch interessant, man könnte seinen Schrott ja auch entsorgen. Aber so ist auch interessant.

Halt, Stop. Daaaa. Der hängt so voll, pflückst Du mir welche? 

So dann strampel mal schön, ich nasche meine Mirabellen. Nein, ich bin nicht frech, DU wolltest radeln. Ich wäre auch am Strand geblieben.

Nun noch ein Fischbrötchen und dann geb ich Ruhe.

Nun bist Du wieder 40 km geradelt. Bist du nun zufrieden? Ach Du bist geschafft? Selbst Schuld. Sag mal, du hast so rote Waden. Das sieht aus wie Sonnenbrand. Ja auch beim Radfahren kann man sich verbrennen. Du Arme, das tut mir leid. Dann ruh Dich mal aus. Ich Creme Dir die Beinchen ein.

Was ist denn nun schon wieder? Wo wollen wir jetzt hin? Jetzt nochmal an den Strand? Guck mal raus, die Sonne geht schon unter.

Aber dann kann ich wenigstens noch ein wenig buddeln. 

Auf dem Weg sehen wir viele geschmückte Zäune. Der hier ist am schönsten. Wer oder was ist der Bodenkönig?

Oh ist das schön. Das war eine gute Idee. Und mit diesen Bildern verabschiede ich mich von Euch. Morgen geht's nach Hause und ich muss dann wieder in den Rucksack. Vielleicht erzählt euch der Dicke morgen noch was.

09.08.2025

So, der Dicke ist startklar. Schnuff hat alles gepackt, ich sitze im Rucksack und los geht's. Mir dem Rad nach Graal-Müritz und dann mit dem Regio bis Rostock. So ein Gleisbett habe ich ja noch nicht gesehen.

Eigentlich hatten wir einen IC reserviert, aber irgendwie sind wir viel zu früh dran (was aber auch gut war, denn der Regio nach Rostock hat eine Begrenzung auf 5 Fahrräder) und als wir in Rostock ankamen stand auf dem anderen Gleis der Regio nach Berlin. Also kurzerhand rein in den Zug und der fuhr auch direkt los. Rumgefrage, wer wann aussteigt, also stand unser Rad als erstes/letztes. Gut so der Zug endet Südkreuz, also hinsetzen und entspannen. Entspannen war nicht. Es gibt doch Kinder, die können zwei Stunden in den höchsten Tönen kreischen. Gut das Schnuff Oropax griffbereit hatte. Das Fahrradabteil sah dann so aus und das, nachdem am Hauptbahnhof schon einige ausgestiegen waren. Also definitiv nur noch IC. Da sind keine Fahrradanhänger, die den Kofferraum eines Autos fassen, erlaubt. Einmal erlebt, müssen wir nicht wieder haben. Der Dicke hat sich vor lauter Angst im Koffer verkrochen.